Gerade habe ich völlig entsetzt festgestellt, dass ich meinen Blog sträflich vernachlässigt habe!
Seit fast zwei Jahren kein einziger Eintrag mehr ...
Das geht überhaupt nicht und muss sich unbedingt wieder ändern!
Jetzt möchte ich aber unbedingt meine Begeisterung über die erste Buchmesse teilen, die hier in Nürnberg am Samstag, den 27. September 2025 stattgefunden hat - die FrankenBuch 2025. Von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr haben an 50 Verkaufsständen in der Stadtbibliothek Zentrum Autorinnen und Autoren, Verlage und Vereinigungen, die mit Büchern zu tun haben, ihre Werke und Dienstleistungen vorgestellt.
In der "Lernwelt" fanden während der ganzen Messezeit im 20-Minuten-Takt Lesungen statt.
An der Organisation waren u. a. die Autorengruppe die wortkünstler, der Autorenverband Franken (AVF), die Mörderischen Schwestern und der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Regionalgruppe Mittelfranken (VS) beteiligt.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die dabei mitgewirkt haben, dass einer meiner Träume in Erfüllung gegangen ist: An einer Buchmesse teilnehmen zu können. Frankfurt oder Leipzig waren für mich immer unerreichbar - aus finanziellen Gründen, aber auch wegen der Entfernungen, die eine oder mehrere Übernachtungen erforderlich gemacht hätten.
Mein besonderer Dank gilt Frau Kathleen Röber, der Kultur-Koordinatorin der Stadt Nürnberg. Ohne ihre Fürsprache und tatkräftige Unterstützung sowie die ihres Teams hätte die FrankenBuch voraussichtlich nie das Licht der Welt erblickt ...
Herzlichen Dank auch an den Verlag Nürnberger Presse (VNP) für die beiden Ankündigungen am 20. und am 24. September in ihrem Verbreitungsgebiet.
Und nicht zuletzt möchte ich mich im Namen des Orga-Teams der Buchmesse bei allen Ausstellerinnen und Ausstellern und beim interessierten Publikum bedanken, denn: Was wäre eine Messe ohne Besucher?
So, jetzt das ganze Orga-Team erst mal aufatmen, die FrankenBuch Revue passieren lassen - und hoffen, dass es eine Wiederholung gibt ...
Nochmals vielen vielen Dank an alle Beteiligten!
Christine Rieger
Kommentar schreiben